Nun... kurz gesagt ist ein Rollenspiel ein Spiel, bei dem man in
die Rolle einer anderen Person schlüpft.
Diese Art von Spielen gibt es auf ganz verschiedene Arten. So ist
streng genommen eine Theateraufführung ebenso ein Rollenspiel wie
so manches Computerspiel. Diese Computerspiele gibt es ebenso in
verschiedenenen Formen. Bei einigen spielt man alleine, bei anderen
mit vielen weiteren Personen zusammen oder gegeneinander.
Rollenspiele werden gern mit RPG abgekürzt, was vom englischen Role-Playing-Game
kommt.
Ich möchte hier jedoch nur auf das klassische Rollenspiel - das
Pen and Paper (P&P) - eingehen.
nach oben
Zunächst einmal bedeutet P&P lediglich, dass man für diese Art von
RPG nur Papier und Stift benötigt. Je nach Regelwerk können dazu noch
Würfel, Karten oder ähnliche Objekte benutzt werden. Diese werden für die
Prüfung von Proben, für die Durchführung Aktionen oder ähnliches benutzt.
Wie ein Schauspieler schlüpft der Spieler in die Rolle eines bestimmten
Charakters. Er versucht dabei den Charakter so gut wie möglich zu spielen.
Dies zeigt sich in der Interaktion mit anderen Spielern, mit seiner Umwelt
und den Nichtspieler-Charakteren (NSC), welchen vom Spielleiter übernommen
werden.
nach oben
Ein Spielleiter ist der Autor und Regisseur des Spiels. Er erzählt eine
Geschichte und gibt die Rahmenhandlung, sowie die gesamte Umwelt und die
Situationen für die Spieler und ihre Charaktere vor. Er muss einen Überblick
über die Regeln, die Situationen und den Verlauf der Geschichte haben.
nach oben
Da P&P ein Spiel ist, welches rein auf die Phantasie beruht, spielt
die Welt in der man spielt keine so große Rolle. Es gibt an dieser Stelle
nur sehr wenig Vorgaben. So gibt es P&P RPG's die in der Vergangenheit
spielen, in einer Fantasy-Welt, in der Zukunft oder der Gegenwart. Jedes
"Setting" kan dabei beliebig angepasst werden. Selbst jede Filmwelt kann
als Spielwelt benutzt werden. Es gibt sogar P&P, bei denen man Haushaltsgeräte
oder Plüschtiere spielt.
Da es hier jedoch um Schattenlicht geht, sei an dieser Stelle erwähnt, dass
Schattenlicht eine eigene Fantasy-Welt ist.
nach oben
Die Regeln nach denen man ein P&P RPG bestreiten kann, sind ebenso
vielfältig wie die Welt in der man spielt. So gibt es Universalregelwerke,
welche für nahezu jede Art von Rollenspiel benutzt werden können. Andere
Regeln sind sehr stark an die dazugehörige Welt angepasst.
Das Regelwerk von Schattenlicht ist zwar ebenfalls an die Welt angepasst.
Das Regelwerk ist aber an vielen Stellen so gehalten, dass es - mit kleineren
Anpassungen - ebenfalls für andere Systeme genutzt werden könnte. (Sollte
dies jemand tun, bitte ich um eine kurze Information :-) )
Wie oben angesprochen werden meist Würfel, Karten oder ähnliches verwendet
um den Erfolg einer Probe zu bestimmen. Dies bedeutet, dass in den seltensten
Fällen jede Situation, in die ein Charakter gerät, automatisch gut ausgeht.
Sei es der Erfolg im Kampf, das erklettern einer Felswand oder das einfache
Flicken seiner Schuhe. All dies wir meist über Proben geregelt. Gelingt eine
solche Probe, so gilt die jeweilige Aktion ebenso als gelungen.
Wie genau diese Proben und die Erfolge gemessen bzw. ermittelt werden
hängt natürlich vom jeweiligen Regelwerk ab.
Wie genau das Regelwerk von Schattenlicht abläuft, kann in der Geheimen Bibliothek
nachgelesen werden.
nach oben